Klicken Sie auf das jeweilige Handlungsfeld
Handlungsfeld A
| Im Bewerbungsprozess wirkungsvoll agieren |
| A1 individuelle Bewerbungsstrategie anwenden |
| A2 wirkungsvolle Bewerbungsdossiers verfassen |
| A3 den offenen und verdeckten Arbeitsmarkt bearbeiten |
| A4 webbasierte Netzwerke gezielt nutzen |
| A5 Beziehungsnetz gezielt nutzen |
| A6 Vorstellungsgespräche kompetent bewältigen |
Handlungsfeld B
| Mit arbeitsmarktrelevanten Persönlichkeitsmerkmalen umgehen |
| B1 individuelles Potenzial nutzbar machen |
| B2 selbständig und eigenverantwortlich handeln |
| B3 mit Veränderungen umgehen |
| B4 Krisensituationen bewältigen |
| B5 das eigene Handeln reflektieren |
| B6 auf psychische und physische Stabilität achten |
Handlungsfeld C
| Im Team wirkungsvoll agieren |
| C1 hält sich an Werte und Normen |
| C2 im Team arbeiten |
| C3 wirkungsvoll kommunizieren |
| C4 Konfliktsituationen bewältigen und mit Kritik umgehen |
Handlungsfeld E
| Informations- und Kommunikationstechnologien anwenden |
| E1 digital gesteuerte Geräte bedienen |
| E2 Dokumente erstellen und verwalten |
| E3 das Internet nutzen |
| E4 über IKT kommunizieren |
| E5 Online-dienstleistungen nutzen |
Handlungsfeld F
| Im Bewerbungsprozess in der Zweitsprache kommunizieren |
| F1 individuelle Bewerbungsstrategie anwenden |
| F2 wirkungsvolle Bewerbungsdossiers verfassen |
| F3 den offenen und verdeckten Arbeitsmarkt bearbeiten |
| F4 webbasierte Netzwerke gezielt nutzen |
| F5 Beziehungsnetz gezielt nutzen |
| F6 Vorstellungsgespräche kompetent bewältigen |
Allgemeine Informationen / Dokumentationen